Letzte Aktualisierung: 04. Jan. 2025
Frank Hüncke
Reiseberichte, Infos
und ganz viele Fotos von Einsatzfahrzeugen der nordischen Länder
Schweden Infos
Informationen für eine Autoreise durch Schweden, Jedermannsrecht und Gebräuche beim Essen, Ostern und Weihnachten
Norwegen Infos
Informationen für eine Autoreise durch Norwegen und das Jedermannsrecht
2007
2011
In der Kleinstadt im Värmland besuchte ich das „Fordonsmuseum“
Eines der größten Automobilfestivals, welches jährlich am letzten Juliwochenende beginnt.
Eines der größten Automobilfestivals, welches jährlich am letzten Juliwochenende beginnt.
2019
Neuseeland
2012
Eines der größten Automobilfestivals, welches jährlich am letzten Juliwochenende beginnt.
Eines der größten Automobilfestivals, welches jährlich am letzten Juliwochenende beginnt.
1998 machte ich eine 4-Wöchige Rundreise durch Neuseeland und besuchte die Leitstelle in Christchurch
Norwegen
Dänemark
Schweden
Über die Jahre machte ich in bei allen Reisen durch Norwegen immer wieder Fotos von Einsatzfahrzeugen
Über die Jahre machte ich in bei allen Reisen durch Dänemark und meiner Zeit bei Ambulance Syd immer wieder Fotos von Einsatzfahrzeugen
Über die Jahre machte ich in bei allen Reisen durch Schweden immer wieder Fotos von Einsatzfahrzeugen
Finnland
2012 machte ich von Schweden aus einen Abstecher zum Ålandarchipel, ein Inselreich, welches zwischen Schweden und Finnland liegt.
Reiseberichte von meinen Reisen durch die nordischen Länder
Seit 1995 habe ich viele Reisen durch Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden gemacht. In meinen folgenden Reiseberichten habe ich auf viel Text verzichtet und möchtelieber durch viele Bilder Lust auf die nordischen Länder machen.Informationen zu den Orten könnt ihr euch via den vielen Links zu Wikipedia und anderen Interessanten Seiten holen.
2020
2019
2013
Im März 2019 reiste ich für eine Woche nach Ribe
2013 machte ich eine Reise durch Schweden. Aus Zeitgründen reicht es leider nur zur einer Diashow
2020 reiste ich zweimal nach Dänemark
2012
2011
2010
Die schwedische Westküste Bir rauf nach Östersund
Diesen Sommerurlaub nutze ich, um mir endlich einen langersehnten Traum zu erfüllen: Die Åland-Inseln
Eine Reise durch die Provinzen Värmland und Darlarna und Gävleborg
2009
2009
2007
Eine Sommerreise durch den Süden Norwegens und die schwedischen Provinzen Dalarna und Värmland
Ein paar Tage an der Westküste Südjütlands
Mein Sommerurlaub über die Provinz Darlana zur Ostküste. Von der Provinz Gävleborg bis Södermanland, wo das ZDF die Lindström - Filme dreht
2002
2005
2001
Durch Mittelschweden bis zur norwegischen Westküste
In der Kleinstadt im Värmland besuchte ich das „Fordonsmuseum“
Winterurlaub im Ferienhaus im Dalsland mit täglichen Ausflügen
Eine Rundreise durch Jütland, dem dänischen Festland
2022
1998
2005
Drei Wochen Reha in Bad Driburg. Das Beste waren die Wochenendausflüge
An meinem 30.zigsten Geburtstag gönnte ich mir etwas ganz Besonderes. Ich landete morgens um 6 Uhr in Auckland, Neuseeland
Du bist der
(Bis dahin gab es seit 2002 ca.11.000 Besucher)
Besucher dieser Seite seit Mai 2019
Meine letzte Alarmfahrt in Dänemark
Dänische RTWs haben 3 unterschiedliche Alarmtöne zur Auswahl, die ich hier natürlich auch geschaltet hatte.
24,5 km Fahrt durch den Lærdalstunnel
Rechtshinweise zu diesen Seiten
1. Ich als Autor dieser Internet-Seite habe Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt, dass ich ausdrücklich erkläre, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Sollten die von mir gelinkten Seiten, wieder meines Wissens, rechtswidrige Inhalte enthalten, distanziere ich mich hiermit ausdrücklich. Diese Erklärung gilt für alle auf meinen Internet-Seiten angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die hier aufgeführten Links führen.
2. Die von mir auf den Seiten hinterlegten Bilder können für die private Nutzung verwendet werden, sofern ich oder diese Seite als Quelle angegeben werden. Dies gilt auch für private nicht gewerbliche Internetseiten. Die Nutzung der von mir hier veröffentlichten Bilder dürfen ohne meine Zustimmung nicht für gewerbliche Zwecke genutzt oder vervielfältigt werden. Dies gilt auch für gewerbliche Internetseiten. Ich denke dies entspricht dem ursprünglichen Geist des WWW.
3. Da dies keine gewerbliche Seite ist und ich auch keine Provisionen für das klicken der vielen Verlinkungen bekommen (trotz diverser Angebote), kann ich, gemäß aktueller Gesetzgebung, auf ein Impressum verzichten. Wer mit mir Kontakt aufnehmen möchte, tue es bitte über den "Kontakt"- Button.
4. Ich bin mir unsicher ob die neue europäische Datenschutzverordung auch für meine private Seite Konsequenzen hat.
Ich weise hier aber darauf hin, dass mein Server deine IP-Adresse, zum Zwecke der Gefahrenabwehr, für drei Monate speichert ( Gesetzlich Vorgeschrieben ).
Wer auf einer meiner Seiten drei und mehr Links anklickt, dessen Daten (IP-Adresse, OS- und Browserinfo sowie Referenzseiten) werden automatisch an Youtube und Facebook weitergeleitet. Dieses geschieht automatisch und ich habe darauf weder Einfluss, noch verwende oder speichere ich selbst deine Daten.
Für Youtube und Facebook kann ich nur auf deren Datenschutzerklärungen hinweisen.
Der Autor
Frank Hüncke